
Ich liebe meine Tätigkeit als Tagesmutter und es macht mir sehr viel Spaß die kleinen Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen und diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. In vielerlei Hinsicht sind die ersten Jahre für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit prägend. Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit bedürfnisorientiert zu begleiten und ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben und lachen können.
In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungsperson Grundvoraussetzung. Vom Jugendamt habe ich die Pflegeerlaubnis 2013 erhalten. Seit dieser Zeit besuche ich mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. Dazu zählt auch der Erste-Hilfe-Kurse, sowie der Kurs in Bezug auf Kinderschutz.
Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist mir die Zusammenarbeit mit der RG Wermelskirchen sehr wichtig, aber auch auf einen guten Bezug zu meiner Fachberatung lege ich sehr viel wert. Der Austausch und auch regelmäßige Überprüfungen meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern, wovon wir alle nur profitieren können.
Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Die Eltern ermutige ich dabei, mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.
- Die Besonderheiten meiner Kindertagespflegestelle: Inklusion, Musik, Bewegung
- Diese Sprachen spreche ich: deutsch
- Unsere Mahlzeiten: Die täglichen Mahlzeiten werden angeliefert. Eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung der Kinder ist für mich sehr wichtig.
- Persönliche Erfahrungen, die mir in meiner heutigen Tätigkeit als Tagesmutter helfen: Mehrfache Mutter, Praktikas im elementaren Bereich, FSJ in der Kita, Ausbildung Erzieherin